Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Eltern
    • Infos
    • Schulelternbeirat
    • Freiwilliges Selbsttestangebot
  • Schüler*innen
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
    • Aktueller Essensplan
    • Anmeldungen
    • Satzungen
  • Förderverein
  • Galerie
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Eltern
    • Infos
    • Schulelternbeirat
    • Freiwilliges Selbsttestangebot
  • Schüler*innen
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
  • Schulsozialarbeit
  • OGS
    • Aktueller Essensplan
    • Anmeldungen
    • Satzungen
  • Förderverein
  • Galerie
  • Kontakt
Startseite » Eltern-Infos » Unterstützung für digitale Endgeräte
Eltern-Infos

Unterstützung für digitale Endgeräte

Veröffentlicht 12. Mai 2020

Liebe Eltern,

hier ein interessanter Link zur Unterstützung von Familien in Sachen Anschaffung von digitalen Endgeräten:

https://www.dkhw.de/foerderung/corona-nothilfe-pakete/kindernothilfe-paket-digitales-lernen/

Mit freundlichen Grüßen

Merrit Hinrichs
Schulleiterin

Vielleicht gefällt dir auch

Infos zum Datenschutz von Videokonferenzen
Veröffentlicht 29. Januar 2021

Infos zum Datenschutz von Videokonferenzen

Wir haben einen Hinweistext zum Datenschutz des Videokonferenzdienstes durch Schulen in Schleswig-Holstein veröffentlicht.

Datenschutz Videokonferenzen »
Schulen schließen ab Mittwoch
Veröffentlicht 14. Dezember 2020

Schulen schließen ab Mittwoch

Prien: Schulen schließen ab Mittwoch. Bitte auch Montag und Dienstag schon zuhause zu bleiben.

KIEL. Bildungsministerin Karin Prien hat heute (13. Dezember) im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz ihren Aufruf wiederholt: „Bleiben Sie wann immer möglich zuhause. Die Schulen werden ab Mittwoch geschlossen und es wird nur noch ein Distanzlernangebot geben.“ Für Kinder aus den Jahrgangsstufen 1 bis 7, die ein Elternteil haben, welches in der kritischen Infrastruktur arbeitet (s. VO … Weiterlesen »

Zeugnis, Stundenplan und telefonischer Elternsprechtag
Veröffentlicht 19. Januar 2021

Zeugnis, Stundenplan und telefonischer Elternsprechtag

Liebe Eltern,

wie Sie wissen, endet am Freitag, 29. Januar 2021, das 1. Schulhalbjahr.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 erhalten an diesem Tag das Halbjahreszeugnis. Dieses kann zusammen mit den Arbeitsmaterialien und dem Stundenplan für das 2. Halbjahr zwischen 10 und 13 Uhr an den gewohnten Plätzen abgeholt werden.

ACHTUNG!

  • Die Wochenarbeitsmaterialien können montags ab 8.30 Uhr abgeholt werden.
  • Die Klasse 1/2 K hat ihre Poststation
… Weiterlesen »
Kinder aus Risikogruppen
Veröffentlicht 11. Mai 2020

Kinder aus Risikogruppen

Liebe Eltern,

wir alle wissen noch nicht, wie es genau weitergeht mit den Lockerungs-maßnahmen. Angedacht ist, dass ab dem 25. Mai 2020 auch die Klassen 1 bis 3 an einzelnen Tagen Präsenzunterricht in der Schule haben.

Wir sind in der Planung, ob die einzelnen Klassen zur Einhaltung der Abstandsregeln in zwei oder drei Lerngruppen aufgeteilt werden müssen.

Sollte Ihr Kind zur Risikogruppe gehören oder in häuslicher Gemeinschaft mit Personen leben, … Weiterlesen »

Aktuelle Infos

  • Teilnahme am Präsenzunterricht unter folgenden Bedingungen 16. April 2021
  • Schulstart nach den Osterferien in Schleswig-Holstein 14. April 2021
  • Selbsttests nach den Ferien 14. April 2021
  • Erlass zur Beurlaubung 14. April 2021
  • Reiserückkehrer aus dem Ausland 14. April 2021
  • Keine Betreuungsgebühren für April 13. April 2021

Beitragsnavigation

  • Vorheriger Beitrag Kinder aus Risikogruppen
  • Zurück zur Beitragsliste
  • Nächster Beitrag Phase 3 der Schulöffnung
Kontakt

Grundschule Großenwiehe – Lindewitt
Telefon: 0 46 04 / 21 33
Telefax: 0 46 04 / 17 31
E-Mail:

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Videokonferenzen
OGS – Betreuung

Anita, Beate, Birte, Daniela, Heidi, Heike, Marlies, Nils, Silvia, Sönke und Ute.

Telefon: 0 46 04 / 28 31
oder 0 46 04 / 98 68 97
E-Mail:

Erreichbarkeit der OGS:

07.00 Uhr – 09.00 Uhr
12.00 Uhr – 14.00 Uhr

Schulsozialarbeit

Eva Heide-Kühnhold

Telefon: 01 74 / 5 62 09 70
E-Mail:

Das Büro befindet sich im Werkraumtrakt der Grundschule Großenwiehe und ist über den Eingang zum Werkraum zu erreichen.

© 2021 Grundschule Großenwiehe-Lindewitt – Alle Rechte vorbehalten